Duales Studium: Tourismuswirtschaft
Tourismus ist viel mehr als Urlaub. Daher bietet die Internationale Hochschule IUBH das duale Studium Tourismuswirtschaft nun auch am Standort Wien an. Mit den Praxispartnern Ruefa und Austria Trend Hotels gelingt dir der Einstieg in die Arbeitswelt und du bist bereit den Tourimus von morgen mitzugestalten.
Was ist ein duales Studium?
Im dualen Studium wechselst du regelmäßig zwischen Theorieeinheiten an der IUBH und Berufspraxis bei Ruefa oder in einem der Austria Trend Hotels: Die verbringst somit entweder im Modell des wöchentlichen Wechsels oder im Modell der geteilten Woche durchschnittlich 20 Stunden pro Woche bei der Arbeit und die restliche Zeit am Campus um Fachwissen zu erlangen. Abschießen wirst du das Studium mit einem Bachelor um bestens auf deine Karriere in der Tourismusbranche vorbereitet zu sein.
Was lerne ich im Bachelorstudium Tourismuswirtschaft?
In sieben Semestern tauchst du tief in die Tourismusbranche ein. Du erhältst touristisches Know-how und erlangst wichtige Kenntnisse in BWL, VWL und Recht. Ab dem fünften Semester fokussierst du dich auf eine von dir gewählte Vertiefung: Hotelmanagement oder Reiseveranstalter und Reisemittler.
Wir sind Praxispartner!
Hotelmanagement
Mit der Vertiefung Hotelmanagement lernst du alles über die Planung, Entwicklung und Management eines Hotelbetriebs. Danach stehen dir die Türen der Hotellerie weit offen!
“Ich durchlaufe mehrere Abteilungen im Austria Trend Hotel Savoyen. Dank meines Studiums mache ich nicht nur meine Arbeit sondern verstehe auch die Hintergründe der einzelnen Tätigkeiten besser.”
Reiseveranstalter/-mittler
Die Vertiefung Reiseveranstalter/-mittler verschafft einen Überblick über die verschiedenen Arten von Reiseveranstaltern. Außerdem lernst du wie man ein Reisebüro führt und erfolgreich vermarktet. So hebst du mit Ruefa ab!
Weitere Infos zum Studium, Bewerbungsprozess und zu den Vertiefungen findest du hier.
Teilen
Unternehmenssitz
Österreichisches Verkehrsbüro AG
Lassallestraße 3, 1020 Wien
Tel.: +43 (1) 588 00-0
Fax: +43 (1) 588 00-130
E-Mail: karriere@verkehrsbuero.com
www.verkehrsbuero.com