karrierevielfalt.at - Karriere in der Verkehrsbüro Group
  • Über uns
  • Marken
  • Einstieg
  • Weiterbildung
  • Jobs
  • Job Check-in
  • News
  • Info & Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Karrierebeispiel Eurotours International
Menü
  • Eurotours International als Arbeitgeber
  • Karrierebeispiel
  • Was sagen unsere Mitarbeiter?
  • Kinderkrippe & Kindergarten

Karriere bei Eurotours

Uwe Perschl, Head of HR & Internal Organisation

Über seinen persönlichen Werdegang sowie die Möglichkeiten bei Eurotours

1. Was hat Sie dazu bewogen, Ihre Karriere bei Eurotours zu starten?

Seinerseits ein unglaublich tolles Gespräch mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Herrn Dipl. Ing. Toth in der Zentrale des Österreichischen Verkehrsbüros. Des Weiteren die Möglichkeit, sich entsprechend einbringen, Dinge vorantreiben, vor allem aber die Tatsache, Themen lösungsorientiert umsetzen zu können.

Ein guter Personalchef muss zurückhaltend führen, aber auch begeistern können. Er hat die Interessen des Dienstgebers bestmöglich zu vertreten, sollte andererseits aber auch die Fähigkeit besitzen, die Anliegen der Dienstnehmer mit der nötigen Sensibilität zu verstehen bzw. beurteilen zu können. Ein guter Personalchef zeichnet sich insbesondere durch seine soziale Kompetenz, seinen wertfreien Zugang zur Materie sowie seinen Pragmatismus aus. Weiters sind Willenskraft und Entscheidungsstärke zu nennen. Fachlich muss jeder Personalchef immer am neuesten Stand sein, er steht für absolute Vertraulichkeit, Korrektheit und Verlässlichkeit.

Ich arbeite in einem internationalen Rahmen bzw. in einem Arbeitsumfeld, welches von einer speziellen Unternehmenskultur und einem angenehmen Arbeitsklima geprägt ist. Engagement, Verantwortungsbewusstsein, persönlicher Einsatz, kurzum Begeisterung mit internen und externen Kunden zu arbeiten, sind die Parameter woran ich gemessen werde.

2. Beschreiben Sie uns bitte Ihren persönlichen Werdegang bei Eurotours?

Heuer im Juni werden es 8 Jahre, seit ich bei der Eurotours bin und kann ich mich noch sehr gut an das seinerzeitige Vorstellungsgespräch mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Herrn Dipl. Ing. Toth, in Wien erinnern. Ich war von Anfang an in meiner Position und musste natürlich auch zu Beginn die Philosophie des Unternehmens kennenlernen. Auch wenn es zu Beginn nicht immer einfach war: Man lernt mit der Zeit. Und die Zeit verging so unglaublich schnell, dass es fast schon unheimlich ist.

In den letzten 8 Jahren hat sich unser Mitarbeiterstand mehr als verdoppelt, wir sind international sehr erfolgreich und wir haben in der HR Abteilung bei Eurotours sehr viel an Kompetenz aufgebaut. Die letzten 8 Jahre haben mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weitergebracht. Ich hoffe in 8 Jahren dasselbe sagen zu können!

Eurotours hat mir in den letzten 8 Jahren sehr vieles gegeben, mir vor allem auch das nötige Vertrauen entgegengebracht. Dies gebe ich bestmöglich zurück, Tag für Tag! Wir sind nur erfolgreich, weil wir als Team gemeinsam unsere Ziele verfolgen. Ich bin sehr stolz und glücklich, ein Teil dieses Unternehmens zu sein.

3. Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus?

Gibt es „den“ Arbeitsalltag im Personalbereich im Allgemeinen überhaupt? Nein.

Grundsätzlich beginnt mein Arbeitstag in der Regel gegen 07:30 Uhr. Nach einer ersten Tasse Kaffee prüfe ich die eingegangenen E-Mails hinsichtlich Wertigkeit und bearbeite erste dringende Anfragen. Usus ist, mir zu Beginn des Tages einen Überblick über die personalrelevanten Kennzahlen zu verschaffen und bereinige ich im Anschluss – zusammen mit meiner Kollegin Mag. Nathalie Nill – auch gleich das Fehlerprotokoll. Wir haben in unserer Abteilung eine sehr gute Zusammenarbeit. Nach den ersten Routinetätigkeiten sind die „echten“ Personalagenden abzuarbeiten. Dies gelingt aber zumeist nur dann, wenn entsprechend Zeit und Ruhe herrscht, der Vormittag bietet sich dafür sehr gut an.

Einen geregelten Arbeitstag gibt es zumeist nicht, da viele Themen aus den jeweiligen Fachabteilungen oft überraschend an mich herangetragen werden. Insofern bedarf es schon ein gewisser Flexibilität hinsichtlich proaktiver Lösungskompetenz. Ein so erfolgreiches und dynamisches Unternehmen wie die Eurotours zeichnet sich aber eben gerade durch schnelle Entscheidungswege aus. Ich bin der guten Meinung, dass auch HR einen wesentlichen Beitrag dazu leistet. Ich mag es nicht, (unangenehme) Dinge auf die lange Bank zu schieben.

Meetings, Gespräche, Vorstellungstermine, rechtliche Agenden, operative Personalarbeit, etc. füllen den Arbeitstag entsprechend aus. HR muss einfach effizient arbeiten, deswegen versuche ich den Freitag möglichst „Meetingfrei“ zu halten um die in der Woche angefallenen und bis dahin nicht erledigten Arbeiten noch abschließen zu können.

Wichtig erscheint mir zu betonen, dass ich in den allermeisten Fällen gegen 18:30 Uhr zufrieden meinen Arbeitsalltag ausklingen lassen kann. Dies gelingt unter anderem auch deswegen, weil wir in einem sehr offenen und dynamischen Umfeld arbeiten. Schlussendlich kann sehr gute HR-Arbeit nur dann gelingen, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend Wertschätzung entgegengebracht wird. Wichtig ist, dass man nach Dienstende gedanklich abschalten und sich am Abend noch auf die Familie freuen kann.

4. Welche Tipps geben Sie unseren Bewerbern? 

Ein neuer Job, ein neues Leben, eine neue Herausforderung: Die berufliche Zukunft hängt vor allem von einem ab: Der Bewerbung. Wenn der erste Eindruck stimmt, der Lebenslauf stimmig und vollständig ist, das Bewerbungsschreiben überzeugt und im Vorstellungsgespräch die richtigen Antworten kommen, kann man am Ende des Auswahlprozesses den gewünschten Arbeitsvertrag unterschreiben.

Unabdingbar sind Parameter wie Pünktlichkeit, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Vorweginformation über das Unternehmen Eurotours. Bewerber punkten weiters mit Offenheit, Ehrlichkeit und Authentizität. Der Dienstgeber muss erkennen, dass sich der Bewerber mit dem angestrebten Aufgaben- und Verantwortungsbereich im Unternehmen auseinandergesetzt hat und sich damit identifiziert. Das Vorstellungsgespräch ist so zu führen, dass der Bewerber im Vorfeld bereits die Philosophie des Unternehmens erkennt. Wertschätzung beginnt schon im Bewerbungsgespräch!

Nachdem sich unser Unternehmen in den letzten Jahren zu einem Big-Player entwickelt hat ist es umso wichtiger, auch Perspektiven aufzeigen zu können. Deswegen erachte ich es als ungemein wichtig, auf die unterschiedlichen Qualitäten des Einzelnen im Vorstellungsgespräch eingehen zu können. Dies gelingt aber nur dann, wenn der Bewerber Willenskraft und Entscheidungsstärke im Gespräch erkennen lässt. Bewerber müssen wissen, warum sie sich bei Eurotours beworben haben und was sie sich von einem potentiellen (neuen) Arbeitgeber erwarten.

Teilen
  • Per E-Mail teilen

Quick Links

  • News
  • Lehre
  • Stellenanzeigen
  • Info
  • Benefits
  • Sicherheit
  • Impressum

Auszeichnungen

 

Unternehmenssitz

VERKEHRSBUERO

Jakov-Lind-Straße 15, 1020 Wien
T: +43 1 588 00 - 0
E-Mail: karriere@verkehrsbuero.com
verkehrsbuero.com

News

  • VERKEHRSBUERO HOSPITALITY übernimmt die Patenschaft für eine Klasse der Bergheidengasse, Höhere Lehranstalt für Tourismus!27. April 2022 - 12:04
  • Wir sind Sieger8. März 2022 - 16:28
  • D’nassn Füass26. Januar 2022 - 9:28

Alle Marken

© VERKEHRSBUERO 2021
    • Impressum
    • Sicherheit
    Nach oben scrollen

    Unsere Seite verwendet Cookies & Plugins, um ihre Inhalte bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Cookies & Plugins ermöglichen die Verwendung bestimmter Features, das Teilen auf sozialen Netzwerken und das Anpassen von Nachrichten und Werbeanzeigen an Ihre persönlichen Interessen. Einige davon sind unerlässlich für grundlegende Funktionsweisen. Durch die Nutzung von Drittanbietern für statistische Auswertungen und Direktmarketingzwecke können Sie zusätzliche Dienste bzw. Technologien von Drittanbietern nutzen und uns sowie Dritten weitere Personalisierungen ermöglichen, dabei kommt es auch zu Übermittlungen Ihrer Daten an US-Drittanbieter oder Drittanbieter in Staaten, die kein ausreichendes Datenschutzniveau garantieren. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf "Alle Cookies und Drittanbieter (inkl. Drittstaaten-Übermittlungen) zulassen" stimmen Sie der Verwendung der Cookies & Plugins auf unseren Webseiten zu.

    AnpassenAlle Cookies und Drittanbieter
    (inkl. US-Übermittlungen) zulassen.

    Cookie and Privacy Settings



    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Wichtige Website Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

    Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

    Google Analytics Cookies

    Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

    Andere externe Dienste

    Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

    Google Webfont-Einstellungen:

    Google Karteneinstellungen:

    Vimeo und Youtube Video bettet ein:

    Datenschutz-Bestimmungen

    Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

    Einstellungen akzeptierenNur technisch notwendige Cookies und Drittanbieter zulassen.
    Nachrichtenleiste öffnen